Verkehrsentwicklung
2020 wurden im deutschen Luftraum insgesamt 1,461 Millionen Flüge nach Instrumentenflugregeln gezählt, 56,2 Prozent weniger als im Vorjahr.
Kontrollierte Flüge sind praktisch alle Linien-, Charter- und Frachtflüge. Diese Flüge bleiben vom Start bis zur Landung in der Obhut der Flugsicherung.
Jahr |
| Veränderung gegenüber Vorjahr |
2020 | 1,461 | -56,2 % |
2019 | 3,334 | -0,4 % |
2018 | 3.346 | +4,2 % |
2017 | 3.212 | +3,3 % |
2016 | 3.109 | +2,6 % |
2015 | 3.029 | +1,6 % |
2014 | 2.980 | +0,9 % |
2013 | 2.953 | -1,4 % |
2012 | 2.994 | -2,2 % |
2011 | 3.060 | +3,0 % |
2010 | 2.971 | +1,5 % |
2009 | 2.927 | -7,1 % |