Vom 13. bis 15. Mai 2025 treffen sich Experten und hochrangige Vertreter der Flugsicherungsbranche in Lissabon, Portugal, zur Airspace World, die von der Civil Air Navigation Services Organisation (CANSO) ausgerichtet wird.
Auf der FIL (Feira Internacional de Lisboa) im Parque das Nações, einem modernen Areal am Fluss Tejo, werden Branchenführer, Innovatoren und Experten zusammenkommen, um die Zukunft des Luftraummanagements zu gestalten. Die Aussteller präsentieren neueste Technologien, wegweisende Lösungen und visionäre Erkenntnisse, die die Zusammenarbeit und den Fortschritt der Luftfahrt vorantreiben. Es werden Besucher aus mehr als 145 Ländern erwartet.
Wir freuen uns, Sie zu einem Besuch an unserem Stand H1330 einzuladen, um Ihnen unser bahnbrechendes webbasiertes geografisches Informationssystem (GIS), GOMaps, vorzustellen. Dieses innovative System bietet einen schnellen und intuitiven Zugang zu aeronautischen und geografischen Informationen und verbindet Präzision mit technologischer Innovation.
GOMaps setzt neue Maßstäbe bei der Integration und Analyse von Geodaten und bietet ein hohes Maß an Konfigurierbarkeit, das den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen ermöglicht. Unabhängig davon, ob Sie im Bereich Luftfahrt, Stadtplanung, Umweltüberwachung oder einem anderen Sektor tätig sind, der auf präzise Geodaten angewiesen ist, bietet GOMaps Ihnen umfassende Lösungen an.
Besuchen Sie uns an unserem Stand, um Live-Demonstrationen zu erleben, unsere Experten kennenzulernen und herauszufinden, wie GOMaps mit seinen innovativen Funktionen Ihre Arbeitsweise optimieren kann.
Darüber hinaus wird die DFS Aviation Services (DAS) ihr Portfolio an hochmodernen Produkten und Dienstleistungen vorstellen. Dazu gehört die fortschrittliche Tower Suite, die die Tower-Fernsteuerung in das cloudbasierte Flugsicherungssystem PHOENIX WebInnovation integriert.
Außerdem wird die skalierbare DFS ATS Suite für Luftraum-, Anflug- und Flugplatzkontrolldienste gezeigt, die sich durch ein modulares Design mit einer intuitiven Luft/Boden-Lageanzeige und einem elektronischen Flugstreifensystem auszeichnet.
Darüber hinaus haben die Besucher die Möglichkeit, den Arrival Manager (AMAN) mit den Funktionalitäten von EMAN und XMAN live zu erleben. Die DAS Aviation Academy stellt außerdem ihr Trainingsportfolio vor. Interessierte können sich auch über die Beratungsleistungen von DAS informieren.
Neben unserer Messepräsenz wird es auch Vorträge und Podiumsdiskussionen auf der Veranstaltung geben, die weitere Einblicke in unsere Innovationen und Expertise bieten.
Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand H1330 begrüßen zu dürfen.
Laden Sie sich hier das Messeprogramm der DFS Group herunter.
Einen Gesprächstermin können Sie unter events@dfs.de vereinbaren.
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes, privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit rund 5.800 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2024). Die DFS sorgt für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Die rund 2.200 Fluglotsen haben in Spitzenjahren mehr als drei Millionen Flüge durch den deutschen Luftraum geleitet, täglich bis zu 10.000. Das Unternehmen betreibt Kontrollzentralen in Bremen, Karlsruhe, Langen und München sowie Tower an den 15 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland. Die Tochtergesellschaft DFS Aviation Services GmbH vermarktet flugsicherungsnahe Produkte und Dienstleistungen und ist für die Flugverkehrskontrolle an neun deutschen Regionalflughäfen sowie am Flughafen Edinburgh verantwortlich. Die DFS arbeitet maßgeblich an der Integration von Drohnen in den Luftverkehr und hat mit der Deutschen Telekom das Joint Venture Droniq GmbH gegründet. Das Tochterunternehmen R. Eisenschmidt GmbH vertreibt Publikationen und Produkte für die Allgemeine Luftfahrt, die Kaufbeuren ATM Training (KAT) bildet militärisches Flugsicherungspersonal aus, und das Joint Venture FCS Flight Calibration Services bietet Flugvermessungsdienstleistungen an.