Einblicke in bewegten Bildern ...
Faszination Flugsicherung von A bis Z. Weil der Himmel uns braucht!
Ob Urlaubs-, Geschäftsreisen oder Logistik. Der Flugverkehr ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Damit aber tatsächlich am Himmel ein Rad ins andere greift, braucht es echte Könner wie unsere Fluglotsen. Entdecken Sie hier, wieviel Know-how, Planung und Technik dahintersteckt.
Cleared to land. Die DFS als Arbeitgeber.
Rund 9.000 Flüge gehen täglich durch den deutschen Luftraum – und die DFS sorgt für eine reibungslose Abwicklung. Dafür braucht es Fachwissen unterschiedlicher Disziplinen wie Informatik, Ingenieurwesen, Projektmanagement und vieles mehr. Hier erfahren Sie, in welchen Berufen auch Ihr Können gefragt ist.
Lust, Fluglotse zu werden?
Sie suchen einen Job, der Sie fordert? Bei dem große Verantwortung und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten an der Tagesordnung sind? Dann ist das Ihre Chance – haben Sie das Zeug dazu?
Arbeitswelt: Center.
Verkehrsmenge, Wetter oder Flugprioritäten – viele Faktoren spielen bei der Arbeit der Center-Lotsen eine Rolle. Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um Abläufe und die Arbeitsweise unserer Fluglotsen, die mit Ihrer Leidenschaft für Sicherheit am Himmel sorgen.
Arbeitswelt: Tower.
Bis zu 40 Starts und Landungen in der Stunde – da kommt es auf Übersicht, Multitasking und die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit an. Und auch nachts haben unsere Fluglotsen alle Hände voll zu tun. Werden auch Sie Fluglotse und greifen Sie uns tatkräftig unter die Arme. Nehmen Sie die Herausforderung an?
Die Ausbildung des Fluglotsen: Theorie und Praxis.
Jeden Tag neue Herausforderungen und Verantwortung von Anfang an. Klar, dass es dafür eine fundierte theoretische Ausbildung und umfassende Praxisphasen braucht. Ob Sprechfunk, Luftfahrtenglisch oder Simulationstraining – wir bringen Ihnen alles bei, worauf es beim Job des Fluglotsen ankommt. Sind Sie bereit?
Die Ausbildung des Fluglotsen: das Training on the Job.
Im Anschluss an die theoretische Ausbildung geht es für Sie ins Training on the Job. Ab jetzt sind Sie bei der Regelung des „echten“ Flugverkehrs gefragt. Natürlich schauen Ihnen erfahrene Coaches über die Schulter, die ihre Erfahrung gerne an Sie weitergeben – so sind Sie für alle Herausforderungen bestens gerüstet.
Der Sprechfunk: Hören Sie unseren Lotsen bei der Arbeit zu.
Der Sprechfunk ist eines der wichtigsten Arbeitswerkzeuge unserer Lotsen. Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck davon, wie sich der Sprechfunk im Livetraffic anhört.
… oder auch zum Durchblättern.
Weil der Himmel uns braucht! Die DFS als Arbeitgeber.
Wer wir sind, was wir machen und wofür wir stehen. All das und mehr erfahren Sie in unserer Arbeitgeberbroschüre. Von A wie Ausbildung bis Z wie Zukunftsaussichten haben wir eine Fülle an Informationen für Sie zusammengestellt. Werfen Sie einen Blick rein und erfahren Sie, wohin Ihre Reise bei uns gehen kann.
+++ Wir aktualisieren derzeit unsere Broschüren, schon bald finden Sie hier unser neues Informationsmaterial +++
Fluglotse: ein wegweisender Beruf.
Fluglotse: ein Job, der seinesgleichen sucht. Hier finden Sie einen guten Überblick über die Aufgaben, Ausbildung, Anforderungen, das Auswahlverfahren und die Bewerbung. Und wenn alles rundläuft, können wir Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüßen – wir würden uns freuen.
Duales Studium & Ausbildung bei der DFS.
Wohin Ihr Karriereweg Sie auch führen wird, gemeinsam legen wir mit einem dualen Studium oder einer Ausbildung eine solide Basis für Ihre Zukunft. Ob Flugsicherungsingenieur, Informatiker, Luftverkehrsmanager oder Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement – bei uns finden Sie hervorragende Perspektiven und beste Rahmenbedingen vor.
+++ Wir aktualisieren derzeit unsere Broschüren, schon bald finden Sie hier unser neues Informationsmaterial +++