Ingenieur* technische Gebäudeausrüstung Heizung-, Klima,- Lüftungstechnik
Ihr Job bei der DFS
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist für die Flugverkehrskontrolle in Deutschland zuständig. Wir sind ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 Prozent dem Bund gehört. Unsere 15 Tower an internationalen Flughäfen und unsere vier Kontrollzentralen sichern unser Kerngeschäft: Der sichere und reibungslose Flugverkehr über Deutschland.Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einer innovativen Branche und Sie schätzen eigenverantwortliches Arbeiten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
In Ihrer Rolle als Ingenieur* für technische Gebäudeausrüstung sind Sie für die Sicherstellung der anforderungsgerechten Erstbeschaffung und Erweiterung sowie das Monitoring und die Verbesserung von Anlagen und Systemen der Gebäudetechnik über ihren gesamten Lebenszyklus verantwortlich. In einem Team von TGA-Ingenieuren übernehmen Sie eigenverantwortlich Aufgaben im Zusammenhang für die Inbetriebhaltung der Heizung-, Klima-, und Lüftungsanlagen in unseren bundesweiten Liegenschaften.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Aufgaben
- Sicherstellen einer maximalen Anlagenverfügbarkeit über den gesamten Lifecycle
- Errichten, Erweitern, Sanieren und Umstrukturieren von hochkomplexen Versorgungsanlagen der TGA in den Gebäuden der DFS
- Planen, Erstellen, Abstimmen und Umsetzen von Redundanzkonzepten
- Eigenständiges Abwickeln der Maßnahmen unter Berücksichtigung der HOAI, VOB bzw. VOL fallweise mit Planungsbüros und ausführenden Firmen
- Entwickeln und Umsetzen von Regelstrategien für TGA-Anlagen
- Umsetzen der Maßnahmen im laufenden Flugsicherungsbetrieb unter Einhaltung der Projektziele
- Entwickeln und Umsetzen von Testszenarien zur Inbetriebnahme und Abnahme von Versorgungssystemen der TGA
- Aufschalten der Versorgungsanlagen auf die Gebäudeautomation.
- Aktualisierung und Pflege der CAFM Datenbank
- Förmliche Abnahme der beauftragten Leistungen und Übergabe der Versorgungsanlagen an den Betreiber der Anlagen
- Monitoring und Optimierung der Betriebsweise von Anlagen nach Inbetriebnahme.
- Untersuchen, Bewerten und Bearbeiten von Anlagenstörungen und -ausfällen
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossenes Diplom- / Masterstudium Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung, Heizung-Klima-Lüftungstechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Herausragende Fachkenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet Hochverfügbarkeit der Technischen Gebäudeausrüstung für kritische Infrastruktur
- Fundierte Kenntnisse in der HOAI, der VOB bzw. VOL und in technischen Regelwerken (DIN, VDI - speziell 6022 und 6023, GEG, M-LüAR, MLAR)
- Herausragende Kenntnisse in der Bedarfsanalyse, der Planung, Realisierung und Abnahme von Anlagen der TGA
- Aktuelle Fachkenntnisse in der Planung und Errichtung von Anlagen mit erneuerbaren Energien.
- Umfassende Kenntnisse im Bereich der Gebäudeautomation und im Projektmanagement
- Kenntnisse der Betriebswirtschaft im Zusammenhang mit dem Life Cycle Management der TGA
- Umfassende und tiefgehende Kenntnisse und Erfahrungen mit Planungstechniken (AVA, CAD und MS-Office 365)
- Verhandlungssicheres Englisch, umfassende SAP-Anwenderkenntnisse, Führerschein Klasse B
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?