Ingenieur* Instandsetzung von Kommunikationsanlagen in der Flugsicherung
Ihr Job bei der DFS
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist für die Flugverkehrskontrolle in Deutschland zuständig. Wir sind ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 Prozent dem Bund gehört. Unsere 15 Tower an internationalen Flughäfen und unsere vier Kontrollzentralen sichern unser Kerngeschäft: Der sichere und reibungslose Flugverkehr über Deutschland.Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Aufgabe in einer innovativen Branche und Sie schätzen eigenverantwortliches Arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die DFS betreibt bundesweit verschiedene Arten von Kommunikationssystemen. Diese Systeme werden u.a. dazu genutzt, jederzeit den Kontakt zwischen Luftfahrzeugen im Luftraum und den Lotsen am Boden sicherzustellen. Sie tragen zur Erhaltung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit für den gesamten Life-Cycle von Flugsicherungssystemen mit Schwerpunkt Kommunikationssysteme bei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Ihre Aufgaben
- Analysieren von elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten
- Durchführen von Fehlersuche und -behebung für unterschiedliche Komponenten u.a. mit Hilfe von Messgeräten
- Eigenständiges Durchführen von technischen Instandsetzungs- und Servicetätigkeiten an Baugruppen bis auf Bauteilebene
- Eigenständiger Aufbau, Anwendung und Wartung von Prüf- und Betriebsmitteln
- Einführen von automatisierten Testsysteme und Fehleranalysen mittels digitaler Testsysteme
- Unterstützen bei der Weiterentwicklung von Testprozeduren und Prüfroutinen für die digitalen Testsysteme
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium im technischen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine abgeschlossene technische Ausbildung mit mehrjähriger fachspezifischer Berufserfahrung
- Erfahrung mit elektrischen / elektronischen Bauteilen und Komponenten sowie komplexen Platinen
- Reparaturerfahrung von Baugruppen, bspw. von Funkgeräten, Monitoren / Touch-Input-Devices, Lautsprechern, Netzteilen, etc.
- Fähigkeit Schaltpläne zu lesen und Schaltungen zu interpretieren sowie Erfahrungen im Umgang mit Löt- und Entlötwerkzeugen
- Interesse an Fehleranalysen und Erarbeitung von Lösungsansätzen
- Routinierter Umgang in der Bedienung von Messgeräten (bspw. Multimeter und Oszilloskop)
- Gutes technisches Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?