Mitarbeiter* für die technische Überwachungszentrale
Ihr Job bei der DFS
Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Aufgabe in einer innovativen Branche? Dann sind Sie bei der Deutschen Flugsicherung genau richtig! Als Mitarbeiter in einem Team von Technikern und Ingenieuren tragen Sie im Wechselschichtdienst zur Erhaltung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der technischen Anlagen bei.Mit Ihrer Expertise für die technische Überwachung verantworten Sie in der zentralen Betriebsführung Gebäudetechnik den Regelbetrieb der technischen Einrichtungen für Stromversorgung, Klimaversorgung und Gefahrenmeldeanlagen aller DFS Gebäude.
Ihre Aufgaben
- Sie überwachen und bewerten selbständig die Betriebszustände der gebäudetechnischen Anlagen in einer zentralen Leitstelle an einem hochintegrierten Arbeitsplatz
- Sie sind zentraler Ansprechpartner für die flugsicherungstechnischen Gebäudenutzer und das Management, welche Sie so gezielt informieren und beraten, dass diesen eine objektive Beurteilung der Gesamtlage möglich ist
- In Störungsfällen koordinieren und disponieren Sie sämtliche Aktivitäten der Inbetriebhaltung und stellen einen reibungslosen Ablauf von Alarmvorfällen sicher. Dabei behalten Sie immer die Übersicht und sind fachlich in der Lage, über den Einsatz von Eskalationsverfahren zu entscheiden
- In Ihrer weiteren Funktion übernehmen Sie zu werktäglicher Arbeitszeit regelmäßig Aufgaben in der Planung, Steuerung und Kontrolle von Neu- und Umbauten sowie Instandhaltungen der Gebäude und Gebäudetechnik. Hierdurch vertiefen Sie Ihre Kenntnisse von Gebäuden, technischen Anlagen und Inbetriebhaltungsprozessen bei der DFS und tragen somit maßgeblich zum sicheren Flugverkehr bei
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, einen Techniker- oder Meisterabschluss der Elektrotechnik
- Idealerweise vertiefte Fachkenntnisse aus einer vorherigen Berufstätigkeit
- Erfahrungen in der Inbetriebhaltung von technischen Systemen, insbesondere mit hochverfügbaren Strom- und Klimaversorgungen
- Einen sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen, sowie Grundkenntnisse Netzwerke
- Einsatzbereitschaft, Kundenorientierung und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Serviceorientierung und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Schichtdiensttauglichkeit
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?