Experte* für Radarflugvermessung
Ihr Job bei der DFS
Sie haben Interesse daran eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung an der Schnittstelle zwischen ziviler und militärischer Luftfahrt zu übernehmen?Dann sind Sie bei der DFS Deutsche Flugsicherung genau richtig!Die örtliche Flugsicherung der Bundeswehr erneuerte in den letzten Jahren ihre Radaranlagen (ASR-S). Gemäß Anforderung der Bundeswehr müssen alle neuen bzw. geänderten Radaranlagen mit einer Flugvermessung abgenommen werden. Danach erfolgen in regelmäßigen Abständen Radarflugvermessungen. Sowohl bei Sonderflug- als auch bei Regelflugvermessungen wird die Bundeswehr durch die DFS unterstützt. Hierzu stellt die DFS Messflugleiter und Messteam bereit, welches ein DFS eigenes System zur Bestimmung der Positionsreferenz und DFS-Geräte zur Bestimmung der Qualitätsparameter vor Ort aufbaut, betreibt, während der Vermessung und im Anschluss die notwendigen Untersuchungen durchführt und in einem Bericht die Ergebnisse für die Auftraggeber dokumentiert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt bei einem der mitarbeiterfreundlichsten Arbeitgeber Deutschlands.
Ihre Aufgaben
- Sie sind Ansprechperson für Messflugleiter, Piloten und Nutzer während der Flugvermessung vor Ort
- Sie führen komplexe Detailanalysen zum Zusammenspiel von Radarsystem und Luftfahrzeugausrüstung durch
- Sie verantworten das Warten und Betreiben von Mess- und Aufzeichnungsgeräten und die Analyse und Dokumentation der Messergebnisse und Beobachtungen
- Ihre Arbeitsergebnisse stimmen Sie ab, bereiten sie eigenständig auf und vertreten diese vor den Kunden und deren Lieferanten
Das zeichnet Sie aus
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (idealerweise aus der Fachrichtung Nachrichten-, Mess- oder Hochfrequenztechnik oder Informatik) und entsprechende, mehrjährige Berufserfahrung in einem verwandten Bereich
- Kenntnisse in der Radartechnik, Messtechnik und Radardatenauswertung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Linux Betriebssysteme, Netzwerkkommunikation und Skriptprogrammierung
- Bereitschaft zu regelmäßigen mehrtägigen Dienstreisen
- Führerschein der Klasse B
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?