Duales Studium Luftverkehrsmanagement* | Start zum Oktober 2024
Ihr Job bei der DFS
Verbinden Sie BWL mit der Faszination Luftfahrt und erleben Sie Flugsicherung mit Bodenhaftung. In Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences bieten wir Ihnen diesen Studiengang an und ermöglichen Ihnen damit den optimalen Karrierestart in die Flugsicherungswelt!Das dreijährige Studium, inklusive Praxissemester, beginnt immer zum Wintersemester mit einer Einführungsveranstaltung bei der DFS und endet mit dem Studienabschluss Luftverkehrsmanagement - Bachelor of Arts. Dazwischen liegen viel Lernen, Studieren und Teamwork – und auch jede Menge echtes Arbeitsleben. In dieser engen Verzahnung aus Theorie und Praxis erwerben Sie Grundlagen unter anderem in Betriebswirtschaftslehre und Marketing, Rechnungswesen und Wirtschaftsmathematik.
Sie machen sich fit in Business-Englisch und erfahren mehr über Luftverkehrswirtschaft und Logistik. In Ihren Praxisphasen tauchen Sie in betriebliche Prozesse ein und in die Anforderungen an das System Flugsicherung. Sie arbeiten an Projekten mit und erstellen Praxisberichte zu Fachthemen – zum Beispiel über die Personaleinsatzplanung im Center, über Wettereinflüsse für den An- und Abflug in Frankfurt oder die Planung neuer Flugrouten.
Jetzt kommen Sie ins Spiel! Starten Sie nun mit dem ersten Schritt auf Ihrem Weg zur Luftverkehrsmanagerin / zum Luftverkehrsmanager! Lassen Sie uns die DFS gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft führen. Ein Höchstmaß an gesellschaftlicher Verantwortung, welche wir mit einer großen Portion Vertrauen und attraktiven Benefits belohnen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
✈ Hervorragende Studienbedingungen an der Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt
✈ Unterstützung bei der Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet
✈ Betriebssport und Fitnessstudio, Fußball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker- und Billardtisch am Ausbildungscampus Langen mit eigener S-Bahn-Station
✈ Persönliche Betreuung durch Ihren Ausbildungsleiter/-in und viele gemeinsame Freizeitevents mit anderen dual Studierenden und Auszubildenden
✈ Wenn Sie möchten, unterstützen wir Sie nach Ihrem Abschluss mit Bildungszeitbudgets für Ihre weitere Karriereentwicklung (z.B. berufsbegleitende Master-Abschlüsse)
✈ Eine sichere Perspektive für Ihr ganzes Berufsleben. Wir bilden aus, um zu übernehmen
Das zeichnet Sie aus
- Ihre Schulausbildung haben Sie mit einer sehr guten Allgemeinen Hochschulreife abgeschlossen (insb. in Deutsch und Mathematik)
- Sie bringen sichere Englischkenntnisse mit, haben Verständnis für betriebswirtschaftliche und logische Zusammenhänge, eine Affinität zur Flugsicherung und Luftfahrt und verfügen über ein gutes Allgemeinwissen
- Sie kennen die Welt auch außerhalb von Schule und Elternhaus. So haben Sie z.B. bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen, erste Berufserfahrung im Rahmen mehrmonatiger Praktika gesammelt oder waren schon längere Zeit im Ausland
- Sie sind ein Teamplayer und haben Spaß an gemeinsam Projekten und haben Lust, sich weiterzuentwickeln, können gut analysieren und legen Wert auf Qualität
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens C1-Niveau und Ihre Englischkenntnisse mind. C1-Niveau des „Europäischen Referenzrahmens“ (GER) - alternativ Englisch bis zum Abitur
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?