Fachlehrer* für Navigation, Luftfahrtkunde und Meteorologie
Ihr Job bei der DFS
Sie übernehmen gerne Lehr- und Betreuungsaufgaben, z.B. in den Einzelfächern: Luftfahrtkunde, Meteorologie, Navigation und Flugsimulation? In der Aufgabe als Fachlehrender vermitteln Sie fachliche Inhalte durch theoretische und/oder praktische Unterrichte und tragen so zur Etablierung der erwünschten Leistungs- und Verhaltenskultur der DFS bei.Sie arbeiten gern selbständig und eigenverantwortlich an der Entwicklung und Vorbereitung von Unterlagen von Lehrmaterialien für die Unterrichte oder fungieren als Experte oder Expertin?
Dann übernehmen Sie doch bei der Deutschen Flugsicherung in der Ausbildung von Fluglotsen und Fluglotsinnen Verantwortung für das Entwickeln und die Aktualisierung von Prüfungsfragen und sind so maßgeblichen für die Weiterentwicklung der Inhalte (aufgrund von Richtlinien) verantwortlich.
Ihre Aufgaben
- Sie erstellen eigenständig die Unterlagen und Studienmaterialien (z.B. Schulungshandbücher, Lehr-/Lernmaterialien, Aufgaben und Leistungsnachweis etc.)
- Durchführung von Unterricht (Theorie und Praxis)
- Vorbereitung und Betreuung von Lerneinheiten, sowie die Sicherstellung der Qualität der Aus- und Weiterbildung als auch das Entwickeln und Aktualisieren von Prüfungsfragen, gehören zu Ihrem Aufgabenbereich
- Sie gelten als kompetente Ansprechperson in den angegebenen Fächern für die Kursteilnehmer
- Soziale Konflikte im Unterricht sehen und unterbinden Sie frühzeitig und professionell und wirken so an deren Lösung aktiv mit
- Zudem leiten Sie die Kursteilnehmenden gemäß dem Auftrag der Akademie an und sehen auch die kontinuierliche Pflege und Erweiterung der Fach- und Methodenkompetenz als unablässig
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über eine Verkehrspilotenlizenz (ATPL) mit mindestens 1500 Flugstunden und mehrjähriger Erfahrung als Berufspilot / Berufspilotin und/oder eine CPL-IFR-Lehrberechtigung mit mindestens 1500 Flugstunden und mehrjähriger Erfahrung im Flugschulbetrieb
- Methodische und didaktische Kenntnisse – idealerweise nachgewiesen durch eine Ausbilderqualifizierung o.ä., als auch fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Betriebsverfahren und -systemen, sind von Vorteil
- Wünschenswert wären zudem umfassende Kenntnisse der Aerodynamik, Navigation und Flugwetterkunde
- Überdies zeichnen Sie sich durch sehr gutes sprachliches Ausdrucks- und Darstellungsvermögen in der deutschen und englischen Sprache, sowie durch hohe soziale Kompetenz aus
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?