Referent* Business Engineering
Ihr Job bei der DFS
Als Deutsche Flugsicherung sind wir verantwortlich für den sicheren Flugverkehr über Deutschland. Um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden, braucht es moderne technische Infrastruktur und Logistik. Genau darum kümmert sich der Bereich Technischer Betrieb und Infrastruktur. Dieser bietet Komplettlösungen für Center-, Tower-, Datenkommunikations-, Telekommunikations-, Funk-, Radar- und Navigationsanlagen. Dabei werden Prozesse begleitet von der Projektierung bis zum Betreiben der Anlagen, einschließlich des technisch-infrastrukturellen Managements der Liegenschaften sowie das Bauwesen und die Logistik-Services. Das Team Maintenance Solutions im Bereich Technischer Betrieb und Infrastruktur gilt als digitaler "Enabler" für die DFS Technik und wurde implementiert, um die Auftragsabwicklung von Geschäftsprozessen zu harmonisieren, standardisieren, automatisieren und schließlich zu digitalisieren. Das Team verankert die Relevanz der Digitalisierung sowohl auf der Management-, als auch der operativen Ebene, identifiziert neue Trends und Technologien in der Instandhaltung und treibt anspruchsvolle und zukunftsorientierte Themen voran.Zur Umsetzung unserer Roadmap Digitalisierung, die als Leitfaden für alle Initiativen im digitalen Kontext gilt, suchen wir Sie für folgende Tätigkeiten
- Analysieren und definieren von Prozessen und Strukturen sowie Aufbau und Mitarbeit bei der Entwicklung des Data Analytics & Artificial Intelligence Portfolios
- Konzeptionelles Entwickeln von aussagekräftigen Datenanalysen auf Basis von Massendaten und statistischen Methoden und deren Implementierung
- Eigenverantwortliches Gestalten von Methoden und Kompetenzen für die Implementierung und Anwendung von Simulationssoftware, z.B. Simulationsverfahren zur Risikominimierung von Systemausfällen.
- Selbständige methodische Unterstützung verschiedener Abteilungen bei Veränderungsprozessen (z.B. im Aufbau von Datenstrukturen, Instandhaltungsprozessen oder digitalen Problemlösungen)
- Erarbeiten und Weiterentwickeln der Automatisierungsstrategie sowie des Lifecyclemanagements der übergreifenden Automatisierungstechnik bzw. smarter Robotik (z.B. Lagerlifte, Lagerrobotik, etc.)
- Entwickeln von Methoden und Systemen für die Einführung und den Betrieb von digitalen IH Prozessen sowie die Integration der Analysewerte zum Einsatz von Predictive Maintenance (z.B. mittels SAP PAI).
- Analysieren, definieren und beschreiben spezifischer Anforderungen und Problemstellungen für das Aufgabengebiet IoT inklusive Pilotvorhaben
- Einführen und betreuen der gezielten Personalentwicklung zum Thema digitale Transformation
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Naturwissenschaften bzw. ein vergleichbares Studium
- Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich digitale Transformation oder Change-Management und bringen dadurch umfassende Kenntnisse in der Analyse und Erarbeitung von Anforderungen und Konzepten für komplexe IT- und Digitalisierungslösungen mit
- Sie zeichnen sich aus durch ein ausgeprägtes digitales Mindset, sehr gute Präsentationsfähigkeiten, eine hohe intrinsische Motivation und umfassende Kenntnisse im Projektmanagement und agilen Arbeitsmethoden
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich (Massen-)Datenerhebung, -analyse und -auswertung, sowie in der theoretischen Modellierung und der Simulation
- Im Umgang mit SAP, v.a. mit den Modulen PM und MM, sind Sie ebenso routiniert wie mit web-basierten, teamorientierten Anwendungen (z.B. MS-Sway, JIRA, MS-One Note, Slack), wünschenswert wären zudem erste Programmierkenntnisse bspw. in Python
- Weiterhin verfügen Sie über umfassende Kenntnisse im Bereich der modernen IT und Digitalisierung „state-of-the-art" Up-to-date Erfahrungen in Bezug auf Skalierbarkeit, Leistung, Qualität und Sicherheit von IT-Lösungen sowie DSGVO
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?