Flugsicherungsingenieur (m/w/d)
Ihr Job bei der DFS
Die Sicherheit im deutschen Luftverkehr hängt maßgeblich von einwandfrei funktionierender Technik ab. Deshalb haben die Verlässlichkeit und die beständige Verfügbarkeit unserer flugsicherungstechnischen Systeme, Kommunikationseinrichtungen und Übertragungswege höchste Priorität.Als Mitarbeiter in einem operativen Team von Ingenieuren koordinieren Sie selbstständig und umfassend sämtliche Aktivitäten zur Durchführung von komplexen Aufgaben in der Inbetriebhaltung von flugsicherungstechnischen Systemen und tragen die fallabschließende Ergebnisverantwortung für Ihr Aufgabengebiet im Bereich Navigation. Gemeinsam mit Ihren Kollegen tragen Sie zur Erhaltung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der technischen Systeme bei.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit der Bitte um Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Ihre Aufgaben
- Einleitung, Steuerung, Überwachung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an den komplexen und vernetzten (FS-)technischen Systemen (insbesondere das ILS Instrumentenlandesystem sowie Strecken- und Platznavigationsanlagen in der Region West)
- Konfiguration und Wartung der (FS-)technischen Einrichtungen
- Veränderung von Leistungsmerkmalen gemäß Nutzeranforderung im Rahmen der betrieblichen / technischen Freigabe
- Analyse und Behebung von Störungen
- Überwachung, Dokumentation und Nachweisführung des Systemverhaltens
- Erhebung und Prüfung (betriebs-)technischer Anforderungen
- Mitwirkung beim Auf- und Umbau (FS-)technischer Einrichtungen
- Unterstützung des Produkt- und Projektmanagements
- Wahrnehmung von Sonderaufgaben wie z.B. Ausbilder- und Prüfertätigkeiten
Das zeichnet Sie aus
- Ihre Basis ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Nachrichten- bzw. Hochfrequenztechnik oder eines vergleichbaren elektrotechnischen Studienganges.
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufspraxis in der Inbetriebhaltung von technischen Systemen.
- Sie bringen die Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung und zum Erwerb/Erhalt erforderlicher Erlaubnisse und Berechtigungen mit.
- Ein gutes (technisches) Englisch in Wort und Schrift ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind Schichtdiensttauglichkeit und haben die Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften.
- Sie sind bereit, eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu durchlaufen.
- Sie verfügen über eine Höhentauglichkeit, da manche Arbeiten in einer gewissen Höhe auszuführen sind - zum Beispiel an Sendemasten.
- Um Kontrollfahrten und erforderliche Dienstreisen zu unseren flugsicherungstechnischen Anlagen absolvieren zu können, besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B.
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?