Ingenieur* / IT Spezialist* für Simulatoren
Ihr Job bei der DFS
Damit unsere Lotsen und Lotsinnen Flugzeuge sicher von A nach B leiten können, bedarf es für die Sicherheit im deutschen Luftraum einwandfrei funktionierender Technik. Hierzu gehören auch unsere Simulatoren, die zur Aus- und Weiterbildung unseres operativen Personals eingesetzt werden. Als Ingenieur* für Simulatoren, die den Bereich Tower abbilden, steuern Sie alle Prozesse von der Anforderung neuer Funktionalitäten über die Implementierung bis zur Abnahme und dem Betrieb. Hierbei sind Sie in der Lage, komplexe Situationen schnell zu erfassen und können Sachverhalte verständlich erläutern, um den Kunden ganzheitlich zu beraten. In einem Team aus Ingenieuren und Ingenieurinnen, Technikerinnen und Technikern und IT-Experten und -Expertinnen erarbeiten Sie Umsetzungskonzepte und Lösungsalternativen, und verantworten eigene Themengebiete. Sie sind offen für das Arbeiten in einem agilen Umfeld.Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen in unserem Team Verantwortung für folgende Themengebiete: Einführung und Einsatz von Spracherkennung, automatisiertes Testen, primärer Ansprechpartner für die Nutzer bestimmter Simulator-Einrichtungen
- Anforderungserhebung und Erarbeitung von Aufwandsabschätzungen und Strategien zu deren Umsetzung
- Bearbeitung von Fehlermeldungen und Änderungswünschen
- Koordination mit unseren externen Herstellern inklusive der Beauftragung und Überwachung der Implementierung
- Abnahme neuer Funktionalitäten im Rahmen von Factory Acceptance Test (FAT) und Site Acceptance Test (SAT)
- Organisation und Durchführung von Produktschulungen für interne Klientel
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung, vorzugsweise Informatik) mit erster Berufserfahrung
- Affinität zur Luftfahrt und Luftfahrtindustrie
- Erfahrungen im Testen von Softwareapplikationen und in der Fehleranalyse von Softwarefehlern in komplexen Applikationen
- Erfahrung im Produkt- und/oder Anforderungsmanagement
- Erste Projektmanagement-Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit Windows in verteilten Systemen
- Kenntnisse im Bereich Spracherkennung
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Lotsen-/Pilotenphraseologie (z.B. Funksprechzeugnis BZF und AZF) und Erfahrungen in Cloudtechnologien (z.B. Microsoft Azure)
- Verhandlungssicheres Englisch zur Kommunikation mit unseren Herstellern
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?