Techniker* in der Flugsicherung
Ihr Job bei der DFS
Als Mitarbeiter in einem Team von Technikern und Ingenieuren führen Sie in der Regel selbständig Aufgaben in der Inbetriebhaltung von flugsicherungstechnischen Systemen so aus, dass die Arbeitsergebnisse unmittelbar verwendet werden können. Gemeinsam mit Ihren Kollegen tragen Sie zur Erhaltung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der (FS-)technischen Systeme bei. Dabei arbeiten Sie eng mit den Fluglotsen/-innen am Standort Hannover zusammen.Ihre Aufgaben
- Gewährleistung der Verlässlichkeit und beständigen Verfügbarkeit unserer flugsicherungstechnischen Systeme, Kommunikationseinrichtungen und Übertragungswege im Rahmen von Wechselschichtdiensten
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von hochverfügbaren Serversystemen (vorwiegend unter LINUX- und UNIX-Derivaten) durch die Bedienung, Überwachung, Konfiguration und Wartung
- Verantwortung für die permanente Betriebsfähigkeit der Sprachvermittlungs- und Aufzeichnungsanlagen
- Installationen von IT-Systemen und -Komponenten sowie der System- und Netzwerkadministration
- in der Regel selbständige Ausführung von Inbetriebhaltungsarbeiten sowie dessen Dokumentation
- Freigabe von Einrichtungen
- Bearbeitung von Daten, u.a. Pflege von Konfigurationsdaten sowie Erstellung und Pflege relevanter Dokumentationen
- regelmäßige Unterstützung Ihrer Kolleginnen und Kollegen im Produkt- und Projektmanagement (beim Aufbauen, Inbetriebnehmen und Modifizieren von Systemen bzw. Einrichtungen sowie bei der Fehleranalyse)
- Zusammenarbeit mit den Fluglotsen /-innen am Tower Hannover
Das zeichnet Sie aus
- erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise in einer elektrotechnischen Fachrichtung (Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Kommunikationselektronik oder elektronische Datenverarbeitung) und gerne mit einer Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker*
- Erfahrung in der Inbetriebhaltung von elektrotechnischen Systemen und Anlagen
- Netzwerk- und Linux-Kenntnisse
- Kenntnisse im Umgang mit client-/serverbasierten Systemen
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
- Fahrerlaubnis der Klasse B
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?