Simulatorpilot* - Mitarbeiter* für die Simulationseinrichtung (auch Quereinstieg möglich)
Ihr Job bei der DFS
Bei der Ausbildung und Professionalitätserhaltung unserer Fluglotsen spielt der Radar-Simulator eine wesentliche Rolle. Viele dieser Ausbildungsaktivitäten finden nicht "im echten Leben" an den Lotsenarbeitsplätzen, sondern an unserem Simulator statt. Für die Eingabe dieser Anweisungen in die Simulationseinrichtungen sowie die gleichzeitige Simulation des Funkverkehrs zwischen Flugzeug und den Fluglotsen suchen wir Simulatorpiloten. Die Steuerung der Flugzeuge erfolgt nach den – in englischer Sprache gegebenen – Anweisungen der auszubildenden Fluglotsen. Nach einer internen Qualifikation wirken Sie an Simulationen mit und bedienen die für die Aus- und Weiterbildung der Fluglotsen vorhandenen Simulationseinrichtungen. Sie erkennen und dokumentieren aufgetretene Fehler und leiten diese zur Behebung an die zuständigen Bereiche weiter. Die Unterstützung bei der Pflege von Adaptionsdaten sowie die Übernahme von Sonderaufgaben runden Ihr Aufgabenspektrum ab.Ihre Aufgaben
- Sie steuern simulierte Luftfahrzeuge nach zivilen und militärischen Verfahrensregeln in der Rolle des Piloten
- Sie simulieren hierbei ebenso den Sprechfunk zwischen dem Flugzeugführer und den auszubildenden Fluglotsen in deutscher und englischer Sprache nach internationalen Standards (ICAO)
- Sie stellen die Betriebsfähigkeit aller Simulatorkomponenten durch Hochfahren und Funktionsprüfung aller Systemelemente sicher
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise in der Luftfahrtbranche
- Idealerweise Grundkenntnisse aus dem Bereich Luftfahrt, vorzugsweise der Flugverkehrskontrolle
- Grundkenntnisse aus dem Bereich der IT-Systeme
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise Kenntnisse im Sprechfunkverkehr in Englisch (AZF, BZF I)
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) in Rahmen von Projekten
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?