Ingenieur* Instandsetzung von Navigationsanlagen in der Flugsicherung
Ihr Job bei der DFS
Die DFS betreibt bundesweit verschiedene Arten von Navigationssystemen. Diese werden von Piloten für die Navigation im Luftraum sowie für An- und Abflüge an Flughäfen genutzt. Sie tragen zur Erhaltung der Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und des Life-Cycle der flugsicherungstechnischen und technischen Navigationsanlagen bei. In einem Team von Ingenieuren und Technikern führen Sie in der Zentrale Instandsetzung umfassende Aufgaben in der Instandsetzung von komplexen flugsicherungstechnischen und technischen Anlagenkomponenten aus. Sie analysieren elektrische und elektronische Baugruppen und Komponenten und führen hierfür die Fehlersuche und Fehlerbehebung mit Hilfe von Referenzanlagen und geeigneten Messmitteln auf dem Gebiet der verschiedenen im Unternehmen vorhandenen Generationen von Navigationsanlagen durch. Darüber hinaus koordinieren, erarbeiten und programmieren Sie für ausgewählte Testprozeduren die erforderlichen Prüfroutinen. Im Zuge der Weiterentwicklung und Erneuerung dieser Systeme der DFS sind Sie an der Einführung und Anwendung digitaler Testverfahren beteiligt.Ihre Aufgaben
- Sie führen im Bereich Navigation eigenständig technische Instandsetzungs- und Servicetätigkeiten an Baugruppen bis auf Bauteilebene durch
- Sie betreiben Fehlerdiagnosen mittels hochsensibler Messgeräte für komplexe und vernetzte Anlagen bis auf Bauteilebene
- Sie übernehmen eigenständig Aufbau, Anwendung, Instandhaltung und Wartung von Prüfplätzen, Referenzanlagen und sonstigen Prüf- und Betriebsmitteln
- Sie betreiben Navigations-Referenz-Anlagen und führen Qualitäts- und Belastungstests durch
- Sie tragen zur Sicherstellung des Life-Cycle der flugsicherungstechnischen Anlagen bei und betreuen und koordinieren Fehleranalysen mittels digitaler Testsysteme
- Sie arbeiten mit in interdisziplinären Teams u.a. im Rahmen der Einführung von neuen Flugsicherungssystemen
Das zeichnet Sie aus
- Erfolgreiches Ingenieurstudium im technischen Bereich (vorzugsweise Nachrichtentechnik bzw. Informations-/Kommunikationstechnik) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Instandsetzung und Inbetriebhaltung technischer Systeme, idealerweise in Verbindung mit vertieften Fachkenntnissen im Betreiben und der Inbetriebhaltung von technischen Systemen
- Kenntnisse aus dem Bereich von Navigationsanlagen sind von Vorteil
- Hochfrequenz-Kenntnisse sind wünschenswert
- Sehr gute Hardware-Kenntnisse bis auf Bauteilebene
- Kenntnisse im Umgang und der Anwendung von Standardmessmitteln zur Fehlersuche und -analyse
- Erfahrungen im Umgang mit Löt- und Entlötwerkzeugen
- Idealerweise Kenntnisse der Rechnertechnik
- Gutes technisches Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?