Flugsicherungsingenieur*
Ihr Job bei der DFS
Die Sicherheit im deutschen Luftverkehr hängt maßgeblich von einwandfrei funktionierender Technik ab. Deshalb haben die Verlässlichkeit und die beständige Verfügbarkeit unserer flugsicherungstechnischen Systeme, Kommunikationseinrichtungen und Übertragungswege höchste Priorität.In einem Team von Ingenieuren und Technikern koordinieren Sie die Inbetriebhaltung unserer technischen Systeme sowie der Flugsicherungstechnik – für alle Maßnahmen übernehmen Sie die fallabschließende Ergebnisverantwortung. Das bedeutet: Dank Ihnen sind die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit unserer technischen Systeme jederzeit abgesichert und gewährleistet.Ihre Aufgaben
- Im Falle von Problemen an unseren komplexen vernetzten Systemen sorgen Sie dafür, dass die Arbeitsfähigkeit schnell wiederhergestellt wird – im Sinne der vereinbarten Service Level Agreements
- Konkret beauftragen Sie Prüf- und Wartungsarbeiten oder führen sie auch eigenständig durch, das Beheben von Störungen inklusive lückenloser Dokumentation gehört ebenfalls dazu
- Auch das Erarbeiten von Modifikationen wissen wir bei Ihnen in den besten Händen – hierbei agieren Sie unter anderem als Administrator und Analyst in Bezug auf die jeweiligen Einrichtungen
- Neben der Überprüfung von Anforderungen und der selbstständigen Lösungsfindung greifen Sie auch dem Produkt- und Projektmanagement fachkundig unter die Arme
- Damit Sie in puncto Technik und Inbetriebhaltung immer auf dem Laufenden sind, beteiligen Sie sich proaktiv an Nutzerkonferenzen und Sicherheitseinweisungen
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen und/oder technischen Bereich, zum Beispiel der Informatik oder Nachrichtentechnik, mit vertieften Kenntnissen in diesen Gebieten und mehrjähriger Berufserfahrung
- Sie haben Berufspraxis in der Inbetriebhaltung von technischen Systemen
- Sie zeigen Bereitschaft Systemlizenzen zu erwerben sowie sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden
- Sie bringen die Bereitschaft auch für einen Einsatz im Schichtdienst mit
- Sie sprechen Deutsch verhandlungssicher und verfügen über gute Englischkenntnisse (technisches Englisch) in Wort und Schrift
- Sie arbeiten gerne in einem Team
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?