Ingenieur* technisches Gebäudemanagement - VEFK
Ihr Job bei der DFS
Zu Ihrer Tätigkeit als Ingenieur (w/m/d) technisches Gebäudemanagement - VEFK gehört das eigenverantwortliche Planen, Steuern und Kontrollieren von Umbauten, Instandhaltungsmaßnahmen und das Betreiben von großen Liegenschaften mit hochkomplexer Gebäudetechnik (Centergebäude) der DFS sowohl fachlich, wie auch hinsichtlich des Budgets.Sie fungieren innerhalb Ihres Bereiches technisches Gebäudemanagement als Fachberater für interne Anforderungen und als Ansprechpartner für das jeweilige Produktmanagement sowie für externe Dienstleister. Sie steuern sowohl die zugewiesenen Mitarbeiter als auch sämtliche fachbezogene, administrative und vertragliche Arbeiten. Sie erarbeiten Konzepte, Richtlinien und Anweisungen für den langfristigen Werterhalt von Gebäuden und Anlagen und verantworten die Einführung und Umsetzung.
Als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) gem. DIN VDE 1000-10 tragen Sie die umfassende Verantwortung für die Sicherheit aller elektrischen Geräte und Anlagen in den zugeordneten Gebäuden gemäß Bestellung.
Die Hauptaufgaben des/der Stelleninhabers/in sind
- Planen aller erforderlichen Maßnahmen im Zuständigkeitsbereich großer Liegenschaften
- Verantwortliches Erarbeiten von Konzepten und Richtlinien zur Betreuung der Bausubstanz, Einführen dieser und Kontrollieren der Einhaltung
- Verantwortliches Umsetzen von Arbeitsschutzmaßnahmen an Arbeitsplätzen, Gebäuden und Anlagen
- Eigenständige Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen im Zuständigkeitsbereich
- Übernehmen der Rolle der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) für die zugeordneten Anlagen und Geräte und Garantieren der Sicherheit dieser Anlagen
- Verantwortliches Verhandeln und Abstimmen sämtlicher Verträge mit den externen / internen Beteiligten
- Koordinieren des Störungsmanagements
- Koordinieren und Steuern von Fremdfirmen
- Erarbeiten der Budgetplanung und Übernahme der Verantwortung für das Budgetcontrolling
- Verantworten der Umsetzung und Einhaltung von Sicherheitsanforderungen
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Diplom- / Masterstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung sowie nachgewiesener Erwerb erweiterter Qualifikation Fachrichtung Elektrotechnik in der Inbetriebhaltung hochkomplexer Systeme
- Sie verfügen über umfassende fachspezifische Kenntnisse auf dem Gebiet des Gebäudemanagements insbesondere in der Inbetriebhaltung hochkomplexer Systeme mit mindestens mehrjährigem Einsatze in diesem Bereich bei Wahrnehmung ausschließlich eigenverantwortlicher und selbständiger Tätigkeiten
- Sie sind bestellte verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
- Sie verfügen über umfassende und tiefgehende Kenntnisse und Erfahrungen mit Planungstechniken mithilfe von CAD, MS Office, SAP
- Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in der Leitung von Projekten
* Geschlecht (w/m/d) egal, Hauptsache luftfahrtbegeistert
Bereit zum Start?
38,5 Stundenwoche mit Gleitzeit in vielen Berufsbildern
32 Tage bezahlte Freistellung (u.a. Urlaub) für DFS-Mitarbeiter pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei
100% Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Zertifikat der Hertie-Stiftung, Betriebskindergarten an vielen Standorten)
Weil der Himmel uns braucht!
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis,
die den Überblick behalten. Denn Luftfahrt bedeutet mehr, als nur von A
nach B zu kommen: Es geht um das Wohl der Menschen am Himmel. Sie
vertrauen auf uns als Spezialisten, über nationale Grenzen hinweg.Bereit zum Start?