Gestaltung von Außenstelen
Die markanten blauen Stelen im Außenbereich unserer DFS-Dienststellen geben Orientierung und helfen unserer Belegschaft und unseren Gästen, ihre Ziele schnell und eigenständig zu finden.
Die markanten blauen Stelen im Außenbereich unserer DFS-Dienststellen geben Orientierung und helfen unserer Belegschaft und unseren Gästen, ihre Ziele schnell und eigenständig zu finden.

Die Stelen bestehen aus mehreren Kacheln, welche einzeln ausgetauscht werden können. Wir unterscheiden zwischen drei Stelen-Typen: Leitenden Stelen, Zielstelen und Interaktiven Stelen.



Die Stelen lassen sich in folgende Bereiche unterteilen:
Logo-Ebene
Das DFS-Logo wird stets innerhalb der obersten Kachel platziert.
Standort-Ebene
Bei „Zielstelen“ wird in die zweite Kachel von oben der Gebäudename sowie die Hausnummer angebracht. Bei „Leitenden Stelen“ bleibt dieser Bereich frei oder wird mit einem Lageplan befüllt.
Funktionale Ebene
Die nachfolgenden drei Segmente werden für die Wegweiser verwendet.
Hinweis: Rückseiten, die eine leitende Funktion haben, werden wie Vorderseiten unterteilt.


Für maximale Flexibilität wird ein 6-pt-Raster innerhalb des Contentbereichs verwendet.
Der Abstand zwischen Contentbereich und Formaträndern beträgt oben und unten 26 mm, zur linken Seite 45 mm und zur rechten Seite 113 mm.
Der Abstand vom Contentbereich zur Iconfläche (52 x 52 mm) beträgt 16 mm, der Abstand zum Formatrand 45 mm.
Hinweis: Die Vermaßung wurde exemplarisch an einer Kachelgröße von 450 x 450 mm exploriert und lässt sich auf kleineren und größeren Kacheln skalieren.

Damit die DFS-Logos im korrekten Verhältnis auf den Stelen platziert werden können, weicht das Raster von dem 6-pt-Standard-Raster ab. Die Logos werden zentriert auf der Kachel platziert.
Hinweis: Das Logo, bestehend aus Bild- und Wortmarke, wird auf allen Stelen außerhalb des Betriebsgeländes oder in direktem Umfeld der Standorte verwendet. Innerhalb des Betriebsgeländes kommt die Variante ohne Wortmarke zum Einsatz.


Die Hintergrundfarbe der Stelen ist DFS-Blue 600, die Typografie und Icons werden in Weiß darauf platziert.


Zur besseren Navigation nutzen wir neben den Richtungspfeilen auch Funktions-Icons (Informative Icons). Dadurch werden Ziele wie beispielsweise Parkhäuser oder Toiletten zusätzlich zur textlichen Darstellung grafisch hervorgehoben.
Richtungsweisende Icons
Die Richtungspfeile werden in einer Größe von 52 x 52 mm neben dem Contentbereich in der für sie vorgesehenen Iconfläche platziert.
Hinweis: Die Richtungspfeile stehen im Downloadbereich am Ende der Seite zur Verfügung.

Informative Icons werden innerhalb des Contentbereichs vor den Begriffen aufgeführt.


Die Norm ISO 7010 legt Rettungs-, Verbots-, Gebots-, Warn- und Brandschutzzeichen eindeutig fest. Diese Elemente können daher nicht in das Design der DFS überführt werden und müssen den gesetzlichen Vorgaben entsprechend angebracht werden. Die Kacheln halten einen umlaufenden Abstand von 45 mm zum Formatrand ein.

Um Inhalte möglichst kompakt und präzise darstellen zu können, verwenden wir für die Beschriftung der Stelen eine enger geschnittene Variante der Roboto – die Roboto Condensed im Schriftschnitt Regular.
Zielstele: Überschrift
Auf Zielstelen verwenden wir für die Hausnummer eine Schriftgröße von 216 pt und einen Abstand von
11 Zeilen zum Gebäudenamen. Dieser wird in der Schriftgröße 144 pt und Zeilenabstand von 168 pt eingesetzt.
Der Inhalt wird mit einem Abstand von 55 Zeilen zwischen Oberkante Contentbereich zur Textbox platziert.

Navigationspunkte
Die für die einzelnen Navigationspunkte verwendete Schrift hat eine Größe von 96 pt und einen Zeilenabstand von 108 pt.
Der Abstand zwischen den einzelnen Navigationspunkten beträgt 18 Zeilen.

Einsatz von Fremdsprachen
Für fremdsprachige Inhalte verwenden wir die Roboto Condensed im Schriftschnitt Light Italic. Die Schriftgröße ist identisch zu der Größe der Navigationspunkte in deutscher Sprache und beträgt 96 pt.
Der Abstand der Navigationspunkte beträgt 18 Zeilen. Die Übersetzung erfolgt direkt unterhalb des jeweiligen Navigationspunktes. Fremdsprachige Inhalte werden mit einem Abstand von 8 Zeilen unterhalb des zu übersetzenden deutschen Navigationspunktes platziert.

Erläuterungstexte
Erläuterungen zu den Navigationspunkten werden in der Schriftgröße 48 pt und einem Zeilenabstand von 60 pt gesetzt. Der Abstand zwischen Erläuterungstext und den Navigationspunkten beträgt 8 Zeilen.

Hinweise
Schriftgröße 24 pt und Zeilenabstand 30 pt werden verwendet, um kurze Textpassagen mit Hinweisen auf den Kacheln aufzubringen.
Der Abstand zu anderen Inhalten beträgt mindestens sechs Zeilen.

Mehrere Richtungsangaben
Bei mehreren Richtungsangaben auf einer Kachel werden diese zusätzlich durch eine weiße Linie (2 pt) voneinander getrennt.


Die DFS-Content-Icons werden für die Bodenmarkierungen verwendet. Aufgrund spezieller Anforderungen werden die Icons in Weiß dargestellt und es wird auf eine zweifarbige Gestaltung verzichtet.
Hinweis: Die entsprechenden Icons finden Sie im Downloadbereich.


Hier finden Sie alle relevanten Icons zum Aufbau eines Orientierungssystems.